Wie sollte man im Falle eines Feueralarms handeln?

Ein Brandausbruch ist eine Situation, in der man vor allem Ruhe bewahren und gemäß den Regeln handeln sollte, die ein sicheres Verlassen des Gefahrenbereichs gewährleisten. Wichtig ist es, die zuständigen Rettungsdienste zu benachrichtigen und die Brandschutzanweisungen zu befolgen. Woran sollte man denken? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?


Die wichtigsten Verhaltensregeln — Evakuierung

Der Feueralarm ist ein Signal für alle Personen im Gebäude, dass eine Evakuierung notwendig ist. Falls die zuständigen Rettungsdienste noch nicht informiert wurden, sollte sofort die Feuerwehr gerufen werden, ebenso die Gebäude­verwaltung und, falls erforderlich, der Rettungsdienst.
Alle Personen sollten sich zu den gekennzeichneten Notausgängen begeben — in der Regel sind draußen auch Sammelplätze ausgewiesen.
Wichtig ist, dass die dafür zuständigen Personen kontrollieren, ob alle Räume verlassen wurden. Falls noch Personen im Gebäude sind, muss dies den eintreffenden Einsatzkräften gemeldet werden.

Die Evakuierung sollte geordnet, aber zügig ablaufen. Auf keinen Fall dürfen Aufzüge benutzt werden, man darf nur die Treppen verwenden. Wichtig ist auch, dass die Person, die die Evakuierung leitet, Panik vermeiden kann. Alle zu evakuierenden Personen sollten mit ihr zusammenarbeiten und den Anweisungen folgen. Eine schnelle und richtige Reaktion kann viele Leben retten.


Soll man den Brand selbst löschen?

Viele Unternehmen setzen auf moderne Brandschutztechnologien — automatische Löschanlagen wie Sprinkler. Diese ermöglichen eine schnelle Reaktion im Brandfall und schützen gezielt bestimmte Bereiche.
Es kommt jedoch vor, dass Gebäude nur mit tragbaren Feuerlöschern ausgestattet sind. Wenn es möglich und sicher ist, sollte man versuchen, den Brand damit zu bekämpfen.
Ebenso wichtig ist es, die elektrische Anlage mit dem Feuerwehr-Not-Aus-Schalter abzuschalten.

Jede Person sollte für den Brandfall geschult sein. Wichtig ist das Wissen darüber, wie man sich verhält, welche Fluchtwege genutzt werden können, wie man den bereitgestellten Feuerlöscher verwendet und wie man Hilfe ruft.
Ebenso sollte man daran denken, keine Fenster zu öffnen und sich bei starker Rauchentwicklung zu schützen. Auch die Fähigkeit, Erste Hilfe zu leisten, ist von großer Bedeutung.