Platzierung von Hydranten in Innenräumen von Gebäuden – wo und wann ist sie erforderlich?

Geeignete Brandschutzvorrichtungen sind in jedem Gebäude unverzichtbar – im Gefahrenfall können sie über das Leben der anwesenden Personen entscheiden.
Nach polischem Recht müssen in bestimmten Gebäuden Innenhydranten vorhanden sein, deren Platzierung und Nutzung durch geltende Vorschriften geregelt sind.
Detaillierte Informationen enthält die Verordnung des Innenministeriums vom 7. Juni 2010 über den Brandschutz von Gebäuden, anderen baulichen Anlagen und Grundstücken.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die darin enthaltenen Regelungen.


Verschiedene Arten von Hydranten und ihre Anwendung

Hydranten unterscheiden sich vor allem im Schlauchdurchmesser und damit in der Förderleistung.
Auch Aufbau und Ausführung von Schläuchen, Aufrollvorrichtungen und Hydrantenschränken variieren.
Die Ziffern in den Bezeichnungen geben den Innendurchmesser des Schlauchs in Millimetern an.

  • Hydrant DN25
    Wird in Brandabschnitten der Kategorie ZL (Personengefährdung) eingesetzt.
    Pflicht in:

    • hohen und Hochhäusern auf jeder Etage (außer in Bereichen der Kategorie ZL),

    • niedrigen und mittelhohen Gebäuden (nicht temporär), auf jeder Etage in:

      • Brandabschnitten >200 m² der Kategorie ZL I, ZL II, ZL V,

      • Brandabschnitten der Kategorie ZL III >200 m² in mittelhohen Gebäuden
        (wenn darüber ZL IV liegt, ab 1000 m² Fläche),

      • Brandabschnitten der Kategorie ZL III >1000 m² in niedrigen Gebäuden.

    Typische Einsatzorte: öffentliche Gebäude, Schulen, Kindergärten, Hotels, Einkaufszentren, Banken, Büros, Apotheken, Geschäfte.
    Vorteil: einfache Handhabung – ideal in Bereichen, wo Brände langsam entstehen, aber früh erkannt werden.

  • Hydrant DN33
    Eingesetzt in geschlossenen Garagen mit mehr als 10 Stellplätzen sowie in mehrgeschossigen Garagen.
    Dort können Brände zwar intensiv sein, betreffen aber eine klar begrenzte Fläche.
    Vorteil: hoher Wasserdurchfluss bei einfacher Bedienung.

  • Hydrant DN52
    Wird eingesetzt in:

    • Brandabschnitten der Kategorie PM mit Brandlast >500 MJ/m² und Fläche >200 m²,

    • Brandabschnitten PM mit Räumen >100 m² und Brandlast >1000 MJ/m²,

    • niedrigen oder mittelhohen Gebäuden an Eingängen zu technischen oder Produktionsräumen >200 m² und Brandlast >500 MJ/m² in ZL I, ZL II, ZL III oder ZL V.

    Begründung: In Lagern und Industrieanlagen werden Brände oft spät entdeckt und es gibt große Mengen an brennbarem Material.
    DN52 ermöglicht schnelles und effizientes Löschen mit hoher Wassermenge.


Wo sollten Hydranten installiert werden?

Für den Brandschutz ist nicht nur das Vorhandensein der Hydranten entscheidend, sondern auch ihre optimale Platzierung.
Nach geltendem Recht sollten sie insbesondere installiert werden:

  • an Gebäudeeingängen und Treppenhäusern jeder Etage
    – in hohen und Hochhäusern werden DN52 in Rauchschleusen empfohlen, auf Treppenhäusern zulässig;

  • in Durchgängen und Fluren, einschließlich Eingangshallen und Korridoren jeder Etage in hohen und Hochhäusern;

  • an Zugängen zu Dachböden;

  • an Ausgängen zu offenen Flächen oder Notausgängen von Produktions- und Lagerräumen, insbesondere explosionsgefährdeten Bereichen.

Diese Platzierung gewährleistet einfachen Zugang und einen optimalen Aktionsradius.
So lässt sich der Löschschlauch in jeden Raum führen und Wasser gezielt einsetzen.
Richtig platzierte Hydranten beschleunigen das Eindämmen und Löschen eines Feuers erheblich.


Unser Angebot

Wenn Sie gesetzeskonform handeln und gleichzeitig höchste Sicherheit gewährleisten möchten, wenden Sie sich an uns.
Wir sind Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in der Planung, Installation und Modernisierung von Brandschutzsystemen.

Wir bieten ganzheitliche Lösungen für:

  • Lagergebäude,

  • Produktionshallen,

  • Industrieanlagen,

  • öffentliche Gebäude,

  • Wohngebäude.

Wir arbeiten stets nach den geltenden Brandschutzvorschriften und passen unsere Lösungen an Zweck, Nutzung und spezifische Anforderungen des Objekts an.
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von der Erfahrung unserer Fachleute.